Generationen im Klassenzimmer
Die Schule Domleschg hat sich 2017 entschieden, ihren Schulunterricht mit dem Konzept „Generationen im Klassenzimmer (GiK)“ zu bereichern. Seniorinnen und Senioren stellen in Klassenzimmern ihre Lebenserfahrung, ihr Wissen und ihre Zeit für einige Stunden pro Woche zur Verfügung. Im Vordergrund stehen die Beziehung und die Begegnung der Generationen. Den Rahmen bieten einfache schulische oder betreuende Aufgaben. Dadurch ergibt sich ein lebendiger Austausch zwischen den Generationen, der Kontakt und Vertrauen fördert.
Mitte September 2017 fand in der Schule Domleschg das erste Kennenlern-Treffen zwischen interessierten Seniorinnen, Senioren und Lehrpersonen statt. Der Anlass war ein voller Erfolg. Nach einer kurzen Einführung zum Konzept GiK durch Monika Baumgartner, Pro Senectute Mittelbünden, berichtete ein GiK-erprobter Senior von seinen beeindruckenden Erfahrungen in der Schule Bonaduz. Nach einer Vorstellungsrunde hatten die rund zwanzig Anwesenden die Möglichkeit, sich persönlich kennen zu lernen. Bereits nach kurzer Zeit hatten sich einige GiK-Paare gefunden. In der zweiten Septemberhälfte schnupperten Seniorinnen und Senioren bereits in den Klassen.
Nach den Herbstferien startete die offizielle Zusammenarbeit. Unterstützung im Werkunterricht, Begleitung auf Exkursionen, gemeinsame Forschungsarbeit und vieles mehr stehen auf den Wochenplänen.
Im Juni 2018 organisierten Pro Senectute und die Schule Domleschg den ersten Erfahrungsaustausch. Die Rückmeldungen von Seniorinnen, Senioren und Lehrpersonen waren durchwegs positiv.
Auch im neuen Schuljahr sind einige Lehrpersonen auf der Suche nach einer geeigneten GiK-Partnerschaft. Seniorinnen oder Senioren, die sich angesprochen fühlen und die Lust und Zeit haben Schulluft zu schnuppern, melden sich bei der Schulleitung der Schule Domleschg, Roman Spadarotto, schulleitung@domleschg.ch oder Telefon 081 630 11 95 oder bei Pro Senectute Mittelbünden, Monica Conrad, monica.conrad@gr.prosenectute.ch, Telefon 081 651 43 17.
Weitere Informationen:
2017_18-GiK Domleschg-Grundlagendokument_def.pdf
2017_18-GiK Domleschg-Rahmenbedingungen Einsatzdefinition SeniorIn.pdf